Obwohl die Begriffe manchmal austauschbar verwendet werden, gibt es eine technische Unterscheidung.
- Profisauger: eine robuste Maschine, oft einphasig, ausgelegt für intensiven, aber nicht kontinuierlichen Einsatz. Die ideale Lösung für Reinigungsunternehmen, Werkstätten, Autowaschanlagen und Handwerker.
- Industriesauger: für die Anforderungen der industriellen Produktion gebaut. Oft mit einem Drehstrommotor für den Dauerbetrieb (24/7) ausgestattet, vollständig aus Stahl gefertigt, mit fortschrittlichen Filtersystemen für spezielle Stäube (toxisch, explosiv) und dafür konzipiert, direkt in Produktionsprozesse integriert zu werden.