Zentralisierte Absauganlangen
In vielen Arbeitsumgebungen wie Werkstätten, Labors oder Fabriken ist es notwendig, Staub, Rauch, Dämpfe und andere Schadstoffe aus der Luft zu entfernen, um die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Eine wirksame und kosteneffiziente Möglichkeit zur Beseitigung dieser Schadstoffe ist der Einsatz einer zentralen Absauganlage.
Eine zentrale Absauganlage bietet mehrere Vorteile gegenüber dezentralen Absauglösungen, wie z. B. tragbaren Staubsaugern. Zunächst einmal garantiert sie eine stärkere und kontinuierliche Absaugung, da sie über ein spezielles Kanalsystem verfügt. Außerdem werden Lärm und Unordnung im Arbeitsbereich reduziert, was die Ergonomie und die Produktivität der Mitarbeiter verbessert.
- Reinigung großer Arbeitsbereiche oder über große Entfernungen
- Gleichzeitige Absaugung an mehreren Stellen
- Spart Zeit bei der Reinigung von Maschinen und Arbeitsbereichen
Zentralisierte Absauganlage: Was ist das und wie funktioniert sie
Eine zentralisierte Absauganlage umfasst mehrere Hauptkomponenten:
- Absaugeinheit: das Herz der Anlage; sie saugt die Luft aus dem Arbeitsbereich ab und leitet sie durch das Rohrleitungsnetz.
- Filter- und Sammelsystem: trennt staubiges oder festes Material mithilfe spezialisierter Filter von der Luft und führt es einem Sammelsystem zu (in der Regel ein Behälter).
- Rohrleitungsnetz: besteht aus Rohren und Fittings, ausgelegt für den Transport der Luft von der Absaugeinheit bis zum Absaugpunkt.

Depureco Produkte entdecken
Produktkatalog Herunterladen
Der Depureco-Ingenieursservice
Depureco stellt einen umfassenden Ingenieursservice bereit, der zentralisierten Absauganlagen gewidmet ist – konzipiert, um sichere, effiziente und an jeden Produktionskontext angepasste Lösungen anzubieten. Die langjährige Erfahrung in verschiedenen Industriebranchen ermöglicht es, Kundenanforderungen in zuverlässige und leistungsfähige Systeme zu übersetzen. Der Prozess gliedert sich in vier Hauptphasen:
- Voranalyse: Informationsbeschaffung und Bewertung der betrieblichen Anforderungen, mit besonderem Augenmerk auf die abzusaugenden Materialien und die Bedingungen der Arbeitsumgebung.
- Anlagenauslegung: Definition des Layouts, Berechnung der Luftvolumenströme und Auswahl der geeignetsten Komponenten, einschließlich Filter, Rohrleitungen und Absaugeinheiten.
- Produktion: Fertigung der Komponenten mit modernsten Technologien und zertifizierten Qualitätsstandards, um maximale Konformität mit den Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
- Installation und Inbetriebnahme: Montage beim Kunden vor Ort, Funktionstests, technische Begleitung und Schulung des Personals für einen optimalen und kontinuierlichen Betrieb.
Dank dieses strukturierten Ansatzes liefert Depureco maßgeschneiderte zentrale Anlagen, die Produktivität steigern, Wartungskosten senken und die Sicherheit in der Arbeitsumgebung verbessern.
Einige unserer Realisierungen








unsere Fallstudien
Vorteile der zentralisierten Absaugung gegenüber mobilen Lösungen
Zentralisierte industrielle Absauganlagen erfordern eine höhere Anfangsinvestition als mobile Sauger, bieten jedoch im Laufe der Zeit konkrete Vorteile in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und reduzierte Betriebskosten. Dank vereinfachter Wartung und konstanter Leistung ermöglichen zentrale Anlagen, die Unternehmensproduktivität zu optimieren und eine sicherere sowie leisere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Eigenschaften | Zentralisierte Absaugung | Mobile Absaugung |
---|---|---|
Einsatz | Bei der Planung festgelegt, schwer zu ändern | Flexibel, leichter anpassbar |
Mobilität | Stationär, aber mit großer und integrierter Abdeckung | Hohe Mobilität, lokaler Einsatz |
Effizienz | Hoch und konstant, bereits in der Planung berechnet | Moderat und je nach Nutzung variabel |
Wartung | Zentralisiert und reduziert | Regelmäßig und individuell je Absauger |
Geräuschpegel | Gering (Absaugeinheit in entfernter Zone positioniert) | Höher (Einheit in der Nähe des Bedieners) |
Preis, Kosten-Nutzen-Verhältnis | Mittel-bis hohe Investition, langfristig amortisiert | Mittlerer Preis, begrenzter Nutzen |
Leitfaden zur Auslegung und Dimensionierung einer zentralisierten Absauganlage
Die Planung einer zentralisierten industriellen Absauganlage erfordert eine sorgfältige Analyse der technischen Parameter und der Produktionsanforderungen. Eine korrekte Dimensionierung gewährleistet konstante Leistungen, Energieeffizienz und eine Reduzierung der Wartungskosten.
Berechnung der erforderlichen Leistung
Die Antriebsleistung der Anlage wird festgelegt durch die Bewertung von Luftvolumenstrom, Unterdruckniveau, Art des abgesaugten Materials, Anzahl gleichzeitig aktiver Arbeitsplätze/Bediener und Länge des Rohrleitungsnetzes. Eine bewährte Praxis ist, die Auslegung am entferntesten Absaugpunkt auszurichten: So wird eine ausreichende Saugkraft ohne Energieverschwendung sichergestellt.

Optimale Positionierung der Komponenten
Absaug-, Filter- und Sammeleinheiten sollten strategisch installiert werden, häufig in einem dedizierten Technikraum oder außerhalb des Produktionsbereichs, um die Zugänglichkeit für Wartung zu verbessern sowie Lärm und Platzbedarf zu reduzieren.
Eine sorgfältige Platzierung führt zu kürzeren Luftwegen, höherer Gesamteffizienz und einem geringeren visuellen sowie akustischen Einfluss innerhalb der Arbeitsumgebung.

Absauganlage
Als Herzstück des Systems sind sie mit einem System aus Rohren und Armaturen verbunden, das sich über die gesamte Arbeitsumgebung erstreckt und die angesaugte Luft und das Material zur Zentraleinheit befördert. Dadurch wird ein konstanter Luftstrom erzeugt und die Arbeitsumgebung sauber und frei von Staub und unerwünschten Materialien gehalten.
CVS Zentrale Absaugung für Absauganlagen

PUMA FIX Stationärer Industriesauger für Absauganlagen

HF 300 Dreiphasen-Industriesauger in fester Bauweise

HF Leistungsstarker Industriesauger mit fester Struktur

DF FIX Stationärer Entstauber für Absauganlagen

ATEX-Absauganlage
ATEX-Absauganlagen sind für den Einsatz in Bereichen vorgesehen, in denen aufgrund des Vorhandenseins von brennbaren Gasen oder Dämpfen und brennbaren Stäuben Explosionen auftreten können. Diese Geräte sind mit speziellen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um Explosionen zu verhindern, z. B. Erdung und Belüftung.
Sie werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, z. B. in der chemischen Industrie, der pharmazeutischen Produktion, der Farbenherstellung und der Metallverarbeitung, in denen brennbare Stäube und Gase in hohem Maße vorhanden sind.
CVS 3D Z22 Zertifizierte Absaugzentrale Atex für Absauganlagen

PUMA FIX 3D Z22 Stationärer Industriesauger Atex für Absauganlagen

HF 3D Z22 Atex-Industriesauger mit fester Struktur

DF FIX 3D Z22 Industrieller Atex-Entstauber für Absauganlagen

Filtrations- und Sammelanlage
Komponenten, die in Industriestaubsaugern verwendet werden, um Staubpartikel und andere Luftverunreinigungen abzuscheiden. Sie bestehen aus mehreren Filterelementen, die luftgetragene Partikel auffangen.
Die Filter- und Erfassungseinheiten können je nach den Erfordernissen der Arbeitsumgebung in zentrale Staubsaugereinheiten integriert werden. Sie gewährleisten die Luftqualität in Arbeitsumgebungen, insbesondere in Bereichen wie der Metallverarbeitung, der Holzproduktion, der Glasfaserverarbeitung und der Herstellung von Baumaterialien.
DV AIR Teleskopischer Vorabscheider mit lokalisiertem Auslass

DV AIR WB Vorabscheider mit Behälter

DV AIR 3D Z22 Teleskopischer Vorabscheider mit lokalisiertem Entleerungssystem

DV AIR WB 3D Z22 Vorfilter-Abscheider mit Behälter

Trichter Mit Zyklon Trichter mit Zyklon und geleitete Entleerung

Zyklontrichter 390 Trichter für Big-Bag-Entladung

SFC 450 Filterabscheider mit Behälter

SFC 570 Filterabscheider mit Behälter

SFC 800 Filterabscheider mit Behälter

SFT 450 Trichter-Filterabscheider

SFT 570 Trichter-Filterabscheider

SFT 800 Trichter-Filterabscheider
