INDUSTRIESAUGER
CLEAN AIR 2000

Die Filtereinheit CLEAN AIR 2000 wurde zum Reinigen der Luft in der Arbeitsumgebung entwickelt und scheidet das Öl ab, das dann recycelt werden kann. Er kann z. B. für folgende Anwendungen eingesetzt werden: Drehmaschinen für verschiedene Anwendungen, Schleif-, Fräs- und Hobelmaschinen, Kalt-Druckmaschinen, Vernebler für pflanzliche Öle und Druckmaschinen (Druckfarbennebel). Das gefilterte Öl wird im unteren Teil des Abscheiders aufgefangen und verlässt ihn dann durch den Ablassstutzen. Der Abscheider CLEAN AIR 2000 ist extrem kompakt und platzsparend, da das elektrische Gebläse in seinem Inneren angeordnet ist. Aufgrund dieser Anordnung kann er auf leichte Weise an alle Werkzeugmaschinen angepasst werden. Die Filterleistung wird durch einen speziellen Einsatz mit einer sehr großen Filterfläche gewährleistet (vom IFA-BGIA zertifiziert, Klasse „M“, Leistung 98 %, DIN 60335-2), der von einer regenerierbaren Koaleszenz-Matte umgeben ist. Die Kombination der beiden Komponenten fängt die verbleibenden Mikronebel ab, wodurch die Wartungsabstände sehr lang sind und die Filter seltener ausgewechselt werden müssen. Mit dem doppelten Kühlschmiermittel-Entleerungssystem ist ein optimales und effektives Ablassen in jeder Situation garantiert.
INDUSTRIESAUGER
CLEAN AIR 2000 |
Highlights




INDUSTRIESAUGER
CLEAN AIR 2000 |
Technische Daten
Typologie | Gebläse |
Spannung | 400 V |
Maximaler Luftdurchsatz | 2.000 m3/h |
Geräuschpegel | 68 dB(A) |
Frequenz | 50/60 Hz |
Typologie | filterpatrone |
Klasse EN 60335-2-69 | M Klasse |
Media | Zellulose |
Saugstutzen | 200 Ø mm |
Abmessungen | 720 x 720 mm |
Höhe | 620 mm |
Gewicht (kg) | 54 Kg |
INDUSTRIESAUGER
CLEAN AIR 2000 |
Optionen


INDUSTRIESAUGER
CLEAN AIR 2000 |
Gallery










